Bodenprobenahme-Geräte und Bohrer
Bohrungen und Bodenproben erlauben einen Einblick in den Aufbau des Bodens. Die Horizontierung eines Bodens, die bereits Aufschluss über bodeninterne Prozesse, wie etwa Stoffumlagerungen geben, kann direkt optisch bestimmt werden. Anhand von Bodenproben können in Laborversuchen zusätzlich eigenschaftsbestimmende, physikalische und chemische Bodenparameter wie Porenvolumen oder hydraulische Leitfähigkeit gewonnen werden. In Anpassung an verschiedene Böden und spezifische Anforderungen an die Proben wurde eine Vielzahl verschiedener Bohrer und Stechzylinder entwickelt. Entsprechendes Zubehör erleichtert die meist körperlich schwere Arbeit der Probenahme und verbessert die Qualität der Proben.