- Über Bodenproben
- Entnahme ungestörter Stechzylinderproben
- Stechzylinderbeprobung ungestört
- Schlageisen für Stechzylinder
- Boden-Probenehmer
- Stechzylinder-Set
- Stechzylinder
- Ergonomisches Handbohrset
- Bohrset für heterogene Böden
- Bohrstock Nutbohrer
- Einteiliger Stechbohrer - Pürckhauer
- Set Zweiteiliger Stechbohrer
- Göttinger Bohrstöcke
- Stechset für stufenweise Probenentnahme
- Ziehgerät S-9000 / S-9002
- Wurzelbohrer
- Bodensäulenzylinder
- Moorklappsonde (nach Illner)
- Sediment-Stechprobennehmer Typ Beeker
Schlageisen für Stechzylinder
Das Schlageisen ist ein Aufsatz, der es ermöglicht die Stechzylinder in härtere Böden mit einem Hammer einzuschlagen. Dabei wird die einwirkende Schlagkraft gleichmäßig über den kompletten Rand des Stechzylinders verteilt. Zusätzlich ist die Schlagkante etwas vertieft angebracht und es befinden sich Druckausgleichsbohrungen in der Grundplatte des Schlageisens. Dadurch werden die Störungen der entnommenen Bodenprobe minimiert.
Das Schlageisen ist für UGT-Stechzylinder mit einem Volumen von 100 cm³ und 250 cm³ erhältlich. Zusätzlich ist ein Polymaid-Schlaghammer als Zubehör zu erwerben.
Bestellverzeichnis:
Art.-Nr.: 230060 | Schlageisen für Stechzylinder Ø 60 mm |
Art.-Nr.: 230061 | Schlageisen für Stechzylinder Ø 72 mm |