eosAC-LT/LO
Automatisierte Bodengasflusskammer
Die große Grundfläche, der feldtaugliche Aufbau und die kontinuierlichen Messmöglichkeiten der eosAC-LT/LO-Bodengasflusskammer ermöglichen es, die Variabilität im Zusammenhang mit Hot Spots und Hot Moments für Spurengase wie CH4 und N2O zu erfassen. Wenn sie mit einem kompatiblen Analysator gekoppelt ist, können selbst kleinste Änderungen des Gasflusses erfasst werden.
BODENGASFLUSSKAMMER MIT GROSSER GRUNDFLÄCHE
- Feldtaugliche, langlebige Konstruktion
- Große Kammergrundfläche
- Transparent (-LT) oder blickdicht (-LO)
- Stapelbarer Sockel
- Langfristige, kontinuierliche Messungen
- ABB-LGR, Gasmet & Picarro kompatibel
- Software zur Flussanalyse
Der große und feldtaugliche Aufbau des eosAC-LT/LO ermöglicht es Ihnen, mehr Fläche an Ihrem Feldstandort abzudecken. Außerdem können Sie dank des zusätzlichen Volumens und der Optionen für eine transparente oder undurchsichtige Kuppel jetzt die Auswirkungen der Vegetation auf die Spurengasflüsse beobachten.
KAMMERTECHNIK
Die Bodengasflusskammer verwendet die automatisierte geschlossene dynamische Kammertechnik (Pumpanen et al., 2004) zur Messung des Bodengasflusses (z.B. CO2, CH4, N2O). Mit dem Multiplexer eosMX oder eosMX-P können bis zu 12 eosAC-LT/LO-Geräte an einen einzigen Gasanalysator angeschlossen werden, um eine optimale räumliche Abdeckung zu erreichen. Die Kammer basiert auf einem bewährten Design, auf das sich Forscher seit über 20 Jahren verlassen (Drewitt et al., 2002).
ANWENDUNGSMÖGLICHKEITEN
- Netto-Ökosystem-Austausch (NEE)/CO2-Fluss
- Landwirtschaftliche N2O-Emissionen
- CH4-Emissionen aus Feuchtgebieten
VOR ORT AUSTAUSCHBARE KOMPONENTEN
Die Maximierung der Betriebszeit ist der Schlüssel zu jeder Feldstudie. Das eosAC-LT/LO ist so konzipiert, dass alle kritischen Komponenten mit minimalem Aufwand vor Ort austauschbar sind. Dieses modulare System spart Zeit und Geld für Reparaturen und minimiert den Datenverlust durch Geräteausfallzeiten.
EINWANDFREIE INTEGRATION
Die Einrichtung der neuen Bodengasflusskammern ist bemerkenswert einfach, so dass Sie schnell betriebsbereit sind. Jede Kammer kann bis zu 30 m vom Analysator entfernt sein, so dass Sie einen Erfassungsbereich von etwa 2800 m2 abdecken können. In Verbindung mit dem eosMX- oder eosMX-P-Multiplexer kann der Anwender bis zu 12 eosAC-LT/LO-Kammern an seinen Picarro-, ABB-LGR- oder Gasmet-Analysator anschließen, um kontinuierlich verschiedene Gase wie CO2, CH4 und N2O zu messen. Die zwei Zusatzanschlüsse der Kammer ermöglichen den Anschluss zusätzlicher Sensoren (z.B. PAR, Bodentemperatur, Bodenfeuchte), um Umweltdaten von Ihren Standorten zu sammeln und die eosAnalyze-AC-Software ermöglicht die Verarbeitung der protokollierten Daten auf jedem Windows-basierten Computer.
ENTWICKELT FÜR GENAUIGKEIT
Der eosAC-LT/LO ist führend im automatisierten Kammerdesign mit:
- Langsames Anheben/Absenken zur Minimierung von Druckeffekten
- Belüftungsdesign, das einen konstanten atmosphärischen Druck gewährleistet, ohne die Proben durch Rückdiffusion zu beeinträchtigen
- Integrierter Lüfter zur Förderung einer effizienten Durchmischung
Technische Daten
Kammervolumen | 0.072 m3 / 2.5 ft3 |
Kammeroberfläche | 0.21 m2 / 2.3 ft2 |
Kuppel | transparent/blickdicht |
Manschettentiefe | 10 cm / 20 cm |
Betriebsspannung | 12 V DC |
Reichweite (Analyzer zur Kammer) *Reichweite hängt von Analyzer und Pumpe ab | max. 15 - 30 m /50 - 100 ft |
Gewicht (ungefähr) | ca. 18 kg / 40 lb |
Sockel | Stapelbarer Sockel zur Vergrößerung der Höhe |
zusätzliche Sensoranschlüsse | 2 |