Pressure Membrane Extractor
Pressure Membrane Extractor (0 - 15bar) Modell 1000 zur Bestimmung von Wasserretentionskurven von schrumpfenden/quellenden Böden bis 15 bar
Eine immer wieder auftretende Fragestellung in der Bodenforschung ist die Bestimmung von Wasserrückhaltekurven für verschiedene Bodentypen. Da weltweit Böden, die hervorragende Pflanzenwachstumspotentiale aufweisen, jedoch schrumpfende Böden sind, stellt dies eine besondere messtechnische Herausforderung dar. Das Modell 1000 ist ein Druck- / Membran-Extractor der so konzipiert ist, dass während der Extraktion der Kontakt selbst zu schrumpfenden Böden aufrecht erhalten wird. Eine spezielle Kautschuk Druckmembran im Deckel hält die Proben in festem Kontakt mit der Zellulose Membran und sorgt für einen geeigneten hydraulischen Kontakt für den Extraktionsvorgang. Die eigentliche Mess-Membran besteht aus reiner Zellulose und weißt eine Porengröße von 2,4 Nanometer auf. Im Standardmodell 1000 können bis zu 12 Proben mit einem Durchmesser von 5,5cm und einer Höhe von 1cm gemessen werden. Der Messbereich umfasst dabei einen Bereich von 0 bis 1500 kPa (0 bis 15 bar).
Der Druckmembran-Extraktor besteht aus den folgenden Komponenten:
Ober- und Bodenplatte, Messzylinder mit einem Innendurchmesser 11" (28 cm) und einer Höhe von 5/8" (1.6 cm) mit dazugehörigen Spannschrauben, passenden O-Dichtringe, Abdeckplatte, Druckmembran und Exzenterspannschrauben, zwei Verbindungsschläuche, passend geschnittene Zellulose-Membranen. Der empfohlene Drehmomentschlüssel muss separat bestellt werden. Bodenprobenhalteringe und Zylinder sind in verschiedenen Höhen separat erhältlich.
Vorteile
- Großer Messbereich
- Für schrumpfende Böden geeignet
Technische Daten
Abmessungen: | 45,72 x 45,72 x 35,56 cm |
Gewicht: | 32,65 kg |