Penetrologger
Der Eindringwiderstand gibt die Tragfähigkeit des Bodens wieder und ist Maß dafür, wie leicht Wurzeln diesen durchdringen können. Dies ist besonders wichtig in der Landwirtschaft und bei ländlichen und städtischen Hoch- und Tiefbautechniken. Der Eindringwiderstand ist eine mechanische Größe, die bei einer bestimmten Bodenbeschaffenheit von veränderlichen Parametern, wie zum Beispiel dem Grad der Feuchtigkeit, der Dichte und der Verbindungsstärke zwischen mineralischen Partikeln abhängt. Der Eindringwiderstand wird in vielen Messungen am besten mit einem elektronischen Penetrometer in Kombination mit einem Datenlogger gemessen, wobei die Daten unmittelbar gespeichert und im Datenlogger ausgewertet werden können. Zu diesem Zweck wurde der Eijkelkamp-Penetrologger entwickelt: ein elektronisches Penetrometer mit eingebautem Datenlogger, um eine große Anzahl von Messdaten zu speichern und zu verarbeiten (1500 Messungen).
Penetrologger, Standardset zur Messung in einer Tiefe von bis zu 80 cm
Beim Penetrologger handelt es sich um ein flexibel einsetzbares Gerät für Messungen des Eindringwiderstands im Feld.
Verwendungen
Der Penetrologger kann im landwirtschaftlichen und im ziviltechnischen Bereich eingesetzt werden:
- allgemeine bodenkundliche Untersuchungen; Fundamenttechnik
- Überprüfung, ob der Boden für landwirtschaftliche Zwecke geeignet ist
- Untersuchung der zu erwartenden Wachstumsbedingungen für Pflanzen
- Erkennung verdichteter (evtl. undurchlässiger) Bodenschichten / -horizonte
- Untersuchung schlechter Wachstumsbedingungen zum Beispiel von Bäumen in der Stadt oder in Parks
- Überprüfung künstlicher Verdichtungen
Technische Daten
Messtiefe: | bis 80 cm |
Messbereich: | 0 ... 10 MPa |
Auflösung: | 0,1 kPa |
Messintervall: | 1 cm |
Bestellverzeichnis:
Art.-Nr.: 130000 | Penetrologger Eijkelkamp mit GPS |
Zubehör:
Sondierkonus | In verschiedenen Oberflächen- und Spitzengrößen. Nutzbar für Handpenetrometer / Penetrologger / Mobiles Feldpenetrometer |
Sondierstange | In verschiedenen Durchmessergrößen. Nutzbar für Handpenetrometer / Penetrologger / Mobiles Feldpenetrometer |
Kontrollschablone für Sondierkonen | Nutzbar für Handpenetrometer / Penetrologger / Mobiles Feldpenetrometer |
Anwendungsbereiche
Der Penetrologger kann im landwirtschaftlichen und im ziviltechnischen Bereich eingesetzt werden:
- allgemeine bodenkundliche Untersuchungen; Fundamenttechnik
- Überprüfung, ob der Boden für landwirtschaftliche Zwecke geeignet ist
- Untersuchung der zu erwartenden Wachstumsbedingungen für Pflanzen
- Erkennung verdichteter (evtl. undurchlässiger) Bodenschichten / -horizonte
- Untersuchung schlechter Wachstumsbedingungen zum Beispiel von Bäumen in der Stadt oder in Parks
- Überprüfung künstlicher Verdichtungen