- Über Saugsondentechnologie
- Saugsonden mit Keramikkerze
- Saugsonden mit Kunststoff-Sinter-Kerze
- Poröse Keramiken
- Saugplatte-Nylonmembran
- Handmembranpumpe mit Manometer
- Mobile Vakuum- & Förderpumpe MVF-120
- Automatische Vakuum-Pumpeinheit AVP
- Vakuumeinheit 19“
- Zeitgesteuerte Saugsonden-Anlagen SSA-101 / SSA-102
- Zeitgesteuerte Saugsonden-Anlagen SSA-121
- Tensionsgesteuerte Saugsonden-Anlagen
- Flaschenmagazine + Aufbewahrungsbehälter
Vakuumeinheit 19“
Die Vakuumeinheit 19“ ermöglicht es durch Erzeugung eines zeitgesteuerten Unterdruckes Flüssigkeiten zu extrahieren und diese in einer Sammelflasche aufzufangen. An der Sammelflasche ist ein Ablasshahn angebracht, worüber die Proben abgefüllt werden können.
Die 19“-Einheit besitzt bis zu fünf voneinander unabhängig programmier- und regelbare Unterdruckkreisläufe. Bei Bedarf kann die Anzahl der Regelkreise durch zusätzliche Gehäuseeinheiten beliebig erweitert werden. Jeder Regelkreis verfügt über eine eigene Zeitsteuerung, ein eigenes analoges Manometer zur Unterdruckanzeige, einen Regler zur manuellen Einstellung des Unterdruckes und eine eigene Sammelflasche. Über eine Steuereinheit kann je ein Zeitintervall eingegeben werden während dessen die zugehörige Sammelflasche auf den gewählten Druckwert evakuiert wird. In Anpassung an die Anwendung kann die Zeitsteuerung über eine Wochen-Zeitschaltuhr, eine Jahres-Zeitschaltuhr oder einen Countdown-Timer erfolgen.
Die Pumpe mit PTFE-Membrane erlaubt ein unverfälschtes Fördern der zu extrahierenden Flüssigkeit. Es entsteht keine Verunreinigung der Medien dank des ölfreien Betriebes. Das Metallgehäuse ist robust und stoßgeschützt, jedoch nicht für den dauerhaften Einsatz im Freien geeignet.
Vorteile
- automatische, zeitlich abgestimmte Probenahme
- bis zu fünf separate Regelkreise
Technische Daten
Saugleistung: | 1,8 l/min |
Vakuum: | 0,6 bar |
Spannungsversorgung: | 90-264 VAC / 50-60Hz |
Vakuumanzeige: | Analoges Manometer |
Schutzgrad: | IP 30 |