Datenerfassung und Energieversorgung
Dank moderner Loggertechnik können mit einem Minimum an personellem Aufwand kontinuierliche, zeitlich hochaufgelöste Datenreihen erhoben werden. Datenlogger ermöglichen die gemeinschaftliche Erfassung, Speicherung und Verwaltung mehrerer Sensorausgänge eines Messplatzes. Überdies steuern mikroprozessorbasierte Datenlogger die Messbedingungen in Abhängigkeit von den aktuellen Messwerten. Infolge stetiger Verbesserungen im Powermanagement werden die Datenlogger immer weniger Netzstromabhängig. Für viele Anwendungen kann die Datenerfassung bereits vollkommen Autark mit Solarstromversorgung und Datenfernübertragung erfolgen.