Piezometer piezo-M 150
Piezometer werden zur Überwachung von oberflächennahem Grundwasser in Gewässern verwendet, um Grundwasser - Oberflächenwasser - Wechselwirkungen und Prozesse in der hyporheischen Zone zu untersuchen.
Mit Hilfe von Wasserstands-Loggern ist es möglich, den Wasserstand in verschiedenen Piezometern zu messen und Strömungsverhältnisse zwischen Grundwasser und Oberflächenwasser zu schätzen. Optional kann man verschiedene andere Sensoren zur Messung von Temperatur, elektrischer Leitfähigkeit, Sauerstoff und anderen Parametern in das Piezometer installieren. Andere Tests, die mit Piezometern durchgeführt werden können, sind beispielsweise Slug-Tests zur Abschätzung der hydraulischen Leitfähigkeit des Sediments oder Tracer-Tests zur Bewertung der Grundwasserströmungsgeschwindigkeit.
Das Piezometer wird mit einem Einschlagkopf und einem Hammer in den Boden getrieben. Es kann mit einem Hebebock aus Stahl mit Hebel und Kette entfernt werden.
Vorteile
- Leichter und schneller Aufbau
- Messung von vertikalen Austauschraten
- Zusätzliche einfache Beprobung
- Verfilterung nur im kurzen Bereich -> hohe vertikale Auflösung
- Vielseitig einsetzbar
Technische Daten
· Rohr: | Durchmesser außen: 42.4 mm (piezo-M 150 L) oder 33.7 mm (piezo-M 150 S)
38.4 mm (piezo-M 150 L) oder 29.7 mm (piezo-M 150 S)
|
Filterstrecke: | Länge: 78 mm Schlitzbreite: 0.35 mm |
Material: | rostfreier Stahl Rostfreie Stahlkappe mit Logger-Aufhängung |
Bestellverzeichnis:
Art.-Nr.: 194400 | Piezometer-M 150 L ▪ Durchmesser innen: 38,4 mm, andere Durchmesser auf Anfrage
|
Art.-Nr.: 194401 | Piezometer-M 150 Installations-Set bestehend aus:
|
Art.-Nr.: 194410 | Piezometer-M 150 S |