Netto Radiometer CNR 4
Das CNR 4 besteht aus zwei Pyranometern und zwei Pyrgeometern, wobei jeweils ein Gerät nach oben und das andere nach unten gerichtet ist. Alle zusammen messen die Energiebilanz zwischen kurzwelliger und langwelliger (Fern-Infrarot) Strahlung, sowie die Albedo. Das CNR 4 ist der Nachfolger des bekannten CNR 1, mit wesentlich verbesserten Eigenschaften. Das CNR 4 ist ausgesprochen leicht und mit einem integrierten Sonnenschirm versehen, um die Auswirkungen thermaler Effekte auf die Messung zu reduzieren. Der meniskusförmige Dom des oberen Pyrgeometers sorgt für eine signifikant verbesserte Messung langwelliger Strahlung. Die optionale Ventilationseinheit CNF 4 ist einzigartig und sehr effizient darin, die Anlagerung von Schmutz, Feuchtigkeit, Tau und Frost auf den Sensoren zu verhindern.
Vorteile
- Erfassung der kompletten Energiebilanz zwischen kurz- und langwelliger Strahlung in einem Gerät
- Optionale Ventilationseinheit bietet Schutz vor beeinflussenden Faktoren
Technische Daten
Signalausgänge: | 4 |
Empfindlichkeit: | 7 … 20 µV/ W/m² Kurzwellen 5 … 10 µV/ W/m² Kurzwellen |
Spektralbereich: | 300 … 800 nm Kurzwellen 4,5 … 42 µm Langwellen |