Niederschlagsrinne unter Bestand
Die Niederschlagsrinne dient der Ermittlung des Krondurchlasses, als Basis für die Bestimmung des Bestandsniederschlages. Im Gegensatz zu Standard-Niderschlagsmessern wird der Niederschlag hier nicht punktuell, sondern integral über eine größere Fläche erfasst, um die Unregelmäßigkeit des Krondaches zu berücksichtigen. Sie besteht aus rostfreiem Stahlblech. Die Abmessungen und die daraus resultierende effektive Auffangfläche können vom Kunden frei gewählt werden. Zur mengenmäßigen Erfassung des aufgefangenen Niederschlages empfiehlt sich die Kombination mit einem Kippzähler und bei Bedarf Sammelbehältern zur Probenahme. Über einen Datenlogger können die Messwerte lückenlos aufgezeichnet werden.
Vorteile
- Integrale Erfassung des Niederschlages über große Flächen
- Auch entsprechend DVWK erhältlich