Stammabflussmesser
Der Stammabfluss kann einen beträchtlichen Anteil des gesamten Wasserflusses unterhalb des Kronendaches ausmachen. Mit dem Stammabflussmesser kann der dadurch hervorgerufene Wasser und Mineraleintrag in das System bestimmt werden.
Je nach Wuchsform des Baumes wird ein um den Stamm laufender Elastomer-Kragen in 0,8 bis 1,2 m Höhe über dem Boden angebracht und mit künstlicher Rinde gegen den Stamm abgedichtet. Der Kragen fängt das ablaufende Wasser auf und leitet es in einen Sammelbehälter. Über einen zwischengeschalteten Kippzähler mit elektronischer Zähleinheit und LCD-Display wird die Abflussmenge direkt bestimmt. Bei Bedarf kann der Kippzähler auch an einen UGT-Datenlogger angeschlossen werden. Sammelbehälter, Kippzähler und Zähleinheit werden in einem wetterfesten Gehäuse neben dem Baum installiert.
Vorteile
- Qualitative und Quantitative Überwachung des Stammabflusses
- Autarkes System
Technische Daten
Sammelvolumen: | 0,25 … 5 l |
Auflösung Kippzähler: | 4 ml |
Einsatzbereich: | 0 … 200 ml/min |